Energiepreise steigen schneller als Mieten
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Mieten im Vergleich zu den Energiepreisen für Verbraucher - gruppiert nach Ländern mit ähnlichen Trends.
Energie umfasst hier den gesamten Energieverbrauch in Haushalten. Der größte Teil davon entfällt in der Regel auf Heizkosten. Die Mieten und Energiepreise werden mit der allgemeinen Inflationsrate des jeweiligen Landes verglichen. Die Daten stammen aus dem harmonisierten Verbraucherpreisindex im Vergleich zum Indexjahr 2015. Wir haben zwei Hauptkategorien im Zusammenhang mit Wohnraum verwendet: die Kategorie „Tatsächliche Mieten für Wohnraum [CP041]” und „Elektrizität, Gas und andere Brennstoffe [CP045]” und diese mit der Gesamtkategorie der Preise aller konsumierten Güter verglichen.